guanako - 7. Sep, 21:09

man muss nicht...

...von jedem verstanden sein.

nur dass manchmal
einige zeitgenossen
genau nur das
verstehen wollen,
was eigentlich nicht verstanden sein soll,
ist meist das los desjenigen,
der denkt, er könne
noch erhöhter denken.

der, welcher wirklich
hinterfragt und nachdenkt,
findet immer antworten -
vorausgesetztes hintergrundwissen.

und das ist oft das problem,
wenn man ernsthaft
initiieren will... :o)


(Die mit den weiteren Horizonten haben meist schlechtere Aussichten. -- Stanislaw J. Lec)


TheSource - 8. Sep, 01:26

Innerhalb der Materie

hat Stanislav recht. Initiation ist eine Frage der Bereitschaft - nicht des Vermögens eines Initiators. Immer :-)
neo-bazi - 8. Sep, 02:23

Kann es sein,

daß man zunächst denkt, zu verstehen und später dann feststellt, daß einem das Hintergrundwissen nicht behagt?
TheSource - 8. Sep, 02:47

Schwer zu sagen.

Jedenfalls hätte man ohne das Hintergrundwissen nicht verstanden; verstanden = das Wissen als Erkenntnisinstrument aufgeben müssen.
neo-bazi - 8. Sep, 10:04

Ich meinte nicht

mein (sehr bescheidenes) Hintergrundwissen. Das Unbehagen stellte sich ein nach den Überfliegen von Links wie steinberg-recherche oder tobias pflueger bei guanako.
guanako - 8. Sep, 12:32

der initiator...

hat fast schon zwangsläufig auch die zweifler gegen sich, wenn
begonnen werden soll, antworten auf gewisse fragen zu finden.
und das geht logisch mit denken einher, welches unterschiedlichster
coleur ist. da mal nicht anzuecken, wäre nur dummer zufall, denke ich. :o)

~

wissen, richtig aufgefasst, ist nicht tödlich. nur oftmals belastend, ja.
und steinberg wie pflueger sind zu allererst erstmal nur menschen,
welche nicht nur denken, sondern auch handeln (und schreiben).
diese als synonym für political un-correctness zu sehen, beinhaltet
den leisen makel des eventuellen nicht-sehen-wollens, möglicherweise.

wenn man offenen auges registriert, dass in politik und wirtschaft
die legalisierte korruption herrscht, kann man einfach nicht ruhig sein.
freace.de, das feldblog, krysmanski bzw. systemfehler.de sehen das ähnlich.

und es gibt kein sehr bescheidenes hintergrundwissen, wenn
der belebende geist aus einem sprechen kann/mag/will. ein bezug
zu meinem obigen eintrag ist mir also so nicht wirklich herstellbar...

(oder verstand ich letzteres nun doch eher verkehrt? im übrigen befürworte ich lieber eine direkt-diskussion, um eventuell strittige punkte sinnvoll klären zu können. so muss ich feststellen, das dies über von mir frequentierte drittblogs geschieht. - danke fürs verständnis. :o)
neo-bazi - 8. Sep, 15:06

Volles Verständnis - bitte verzeihen Sie, TheSource.
TheSource - 8. Sep, 20:14

Sie können sich

austauschen, wo immer es Ihnen beiden beliebt.
Hier sind Sie jedenfalls herzlich willkommen.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 



Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign


Arbeitsnotate
Buch des Monats
Chatlogs
Chronik des laufenden Wahnsinns
Distichen
Expressionen
Ging-tse
Illuminati
Impressionen
Inspirationen
Nada
Netztrash
Notate
Poems
Poetologie
Prometheus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren