Massenpsychologie

"Die Begriffe „National – Sozialismus“, „NAZI“ oder „Faschist“ werden ganz klar als verbal-emotionaler Sprengstoff eingesetzt. Eine sehr gut getarnte Propaganda-Maschine, von „Staat“ und „Wirtschaft“ aufgebaut, manipuliert uns mit Video und Audio… Die meisten Historiker behandelten die Geschichte des „Dritten Reiches“ nur als gesellschaftliches, politisches und wirtschaftliches Phänomen. Sie wussten aber von den „psychologischen Bedürfnissen der Masse“, die Hitler geschickt aus-zu-nutzen verstand.
Wir werden heute mit den gleichen Techniken „manipuliert“… und wir wissen heute im Allgemeinen genau-so-wenig über Massenpsychologie wie damals….! Heute, wie in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, schwebt die westliche Gesellschaft wieder im Niemandsland der Ungewissheit. Wieder ist alles relativ… wieder einmal gibt es keine konkrete Richtung… sondern nur eine nebulöse, zum Selbstzweck gewordene Vorstellung, dass man/frau sich irgendwie durchschlagen und überleben müsse…".

(Aus: „Handbuch für Frequenzjunkies“ J. Heinnicke (Frater D.D.I.E.)
Morgenlandfahrer - 10. Mär, 13:20

Diese Techniken und das Entstehen hat E. Fromm in "Anatomie der menschlichen Destruktivität" sehr wohl analysiert und meines Erachtens auch schlüssig.

TheSource - 10. Mär, 15:16

Das ist richtig, jedoch

sagt Fromms Arbeit rein gar nichts über den Sprachgebrauch;
vom Autor oben als emotionaler Sprengstoff bezeichnet.
Titania Carthaga - 10. Mär, 15:55

Die meisten Historiker behandelten die Geschichte des „Dritten Reiches“ nur als gesellschaftliches, politisches und wirtschaftliches Phänomen. Sie wussten aber von den „psychologischen Bedürfnissen der Masse“, die Hitler geschickt aus-zu-nutzen verstand. [sic!]

ITA NON EST. Die aktuellere Forschung widmet sich eben genau diesem Phänomen, und das nicht erst seit Haffner.

TheSource - 10. Mär, 16:17

Haffner

ist in diesem Zusammenhang gut. Und vielleicht grade ob seines Ansatzes nicht selten als "unwissenschaftlich" betitelt.
[Erinnere mich an einen Versuch, in den 90ern bei einem Linguistik-Seminar mit dem Thema gänzlich abgeprallt zu sein].
Was die Historiker hervorgraben geht im A l l g e m e i n e n an der Sprachforschung nach wie vor vorbei.
Titania Carthaga - 10. Mär, 16:19

Sprachforschung:

Darin muss ich Dir recht geben.

Trackback URL:
https://snafu.twoday.net/stories/563288/modTrackback



Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign


Arbeitsnotate
Buch des Monats
Chatlogs
Chronik des laufenden Wahnsinns
Distichen
Expressionen
Ging-tse
Illuminati
Impressionen
Inspirationen
Nada
Netztrash
Notate
Poems
Poetologie
Prometheus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren