Hrvoje Pejaković : "Pendulum" - für Jolanda -
Es ist Zeit, sagst Du.
Einen Würfel zu werfen. Ihn
nicht zu werfen. Irgendein
Morgen im Fenster. Das Schicksal
oder irgendeines der Worte
die wir in den Handflächen trugen.
(Im Herzen des Falls, Schreies dunklerer Hälfte).
Hrvoje Pejaković (1960-1996)
KLATNO
Vrijeme je, kažes.
Baciti kocku. Ne
baciti kocku. Bilo koje
jutro u prozoru. Sudbina
ili bilokoja od riječi
sto smo ih držali na dlanu.
(U srcu pada, tamnijoj polovici vriska).
[Es mag seltsam anmuten, einer literarischen Figur, zudem noch einer eigenen, eine Übersetzung zu widmen. An manchen Tagen sind sie uns jedoch so nah, dass sogar der Tag selbst zurücktritt und wir im Roman leben. Entrückt in eine Welt, die wir geschaffen - und die uns neu erschafft.
Und wir fallen
anheim.]
Übersetzungen

TheSource - 24. Jan, 13:38
Für Jolanda
MECHANISMUS
Aus meiner Welt, in der Sie ein Wunder zu sein pflegten ...
B. B. Šimic: "Klage"
Bleiben Sie? Gehen Sie? Egal, denn unwichtig, wessen Haus, in dem wir unsere Gesichter gegen einen Wirbelsturm tauschten, den Wirbelsturm gegen einen Abgrund, den Abgrund gegen das Feuer, das Feuer gegen Flügel und die Flügel gegen ein Augenpaar, beklebt mit Wachs auf dem selben, alten Gesicht.
*
MEHANIZAM
Iz mojeg svijeta, gdje si bila cudo ...
B. Simic: «Tuzaljka»
Ostajes? Odlazis? U bilo koju, iz bilo koje od tih tudjih kuca
gdje lica razmijenismo za vrtlog, vrtlog za ponor, ponor za
vatru, vatru za krila, krila za oci oblijepljene voskom, na
istom, prastarom licu
Das ist schön,
Die Anrede: Gehst Du? Bleibst Du? Ist in der zweiten Person sing. und sie gibt dem Text die der Sprache inhärente Intimität. Da das "Siezen" im Kroatischen eiu "Euchen" ist, ist der Bruch zwischen dem vertraulichen Du und dem regulären bis distanzierten "Sie" ein psychologisch größerer. Mehr Abstand in der Hitze - und in der Nähe der Befremdung, von der er oben elegiert.
Haben Sie Dank *lächelt.
O, das ist
@ terezia: In dem Falle
Aus meiner Welt, in der Du (ein) Wunder warst.
Gehst Du? Bleibst Du? In irgendeines, aus irgendeinem der fremden Häuser
in dem wir unsere Gesichter gegen den Wirbelsturm tauschten, den Wirbelstrum gegen den Abgrund, den Abgrund gegen Feuer, das Feuer gegen Flügel und die Flügel gegen Augen, beklebt mit Wachs auf dem selben, uralten Gesicht.
Wenn es gleich ins Deutsche springt, ist es härter, fällt mir auf. Habe soeben die englische Übersetzung herangezogen, die ein wenig die Kanten schleift.