Einfach.
Vor zehn Jahren hätte sie gesagt: Die Leidenschaft, die Hitze, das Begehren; die Art, in der meine Knie weich werden, wenn er mich ansieht.
Heute denkt sie es nur. Und sagt, vollkommen erstaunt, als hörte sie sich selbst das erste Mal seit langen Jahren sprechen: Diese Gewißhet, die du hast; dass die Sonne morgen aufgehen wird.
[Ursprünglich war der erste Satz wie folgt: "Diese Gewißheit, die du hast; dass die Sonne aufgehen wird: In seinen Augen". Aber der Text lässt dies an der Stelle nicht zu. --- Der Sonnenaufgang in den Augen des Geliebten: Gesehen werden, wie mensch i s t. Vollkommen wahrhaftig]
Rubrik: Schmetterlingsclan
TheSource - 9. Sep, 18:12
gewissheit
und erkenntnis
nicht wahrheit.
sicher
ist nur
das ableben.
leben davor -
gel(i)ebtes elexier.
das wie dessen
verstörtheit.
machmal auch
nur endlose trauer
über das vergangene.
aufholend -
die sonne
ins herz holend -
den steinigen weg
hinauf
in endlosigkeit,
glut erheischend,
kann neu beleben.
und ist
ein versuch,
zu verschmerzen...
Gewißheit
Sie ist
vorhanden,
aber nicht
wahrheit.