Ausgeschlafen.

0849 CET.
Traumloser Schlaf. Der erste Gedanke beim Augenöffnen: Liebe ist ein launisches Weib, einen launischen Knaben im Gefolge. Spontanes Lachen und Assoziation zu Crowleys "The smoking dog":


Der rauchende Hund

Jeder Gedanke und jede Handlung des Menschen
Sind das Hakenschlagen eines Hasen.
Liebe und Tod sind die Windhunde, die ihn hetzen.
Gott erschuf die Hunde
Und erfreute sich zum Zeitvertreib am Spiel.

Dies ist die Komödie von Pan,
Dass der Mensch denken solle, er würde jagen -
Währenddessen ihn aber jene Hunde jagen.
Dies ist die Tragödie des Menschen,
Dass er sich stellt, wenn er Liebe und Tod gegenübersteht.
Er ist dann kein Hase mehr. Er ist ein Eber.
Es gibt keine anderen Komödien oder Tragödien.

Höre du darum auf, das Gespött Gottes zu sein!
In der Wildheit von Liebe und Tod lebe du und strib.
Dann soll sein Gelächter durchdrungen sein von deiner Ekstase.

(edit: Im englischen Original ein Wortspiel, das god - umgekehrt gelesen - dog ist)

Divination von heute dementsprechend:
"Weisheit sagt, sei stark: Dann kannst du noch mehr Freude ertragen!"

Die Katze will unbedingt unmittelbar an/bei mir liegen. Balanceakte halb auf dem Tisch, halb auf meinem Unterarm, während das Tippen dadurch langsamer wird.
Um sieben aufgestanden. Tee. Einen Keks ("nimm Dir einen Keks"). Innen: Gewißheit. Wie ein Blick von einem hohen Berg am Morgen in ganz klarer Luft. Bvl, noch wach, singt MA- und Renaissance-Gassenhauer in Altenglisch über das Headset (Voice/Messenger):
"Thou Lady madeth me a man stolenth mine hearth...". Er schmettert es. Große Katze spielt mit großen Pranken.

deadcandance.serpentsegg

[erste CD des Tages: Dead can dance: "The Serpent´s Egg"]

Am. anrufen, Wärme.


Nachtrag:
Die innere Vielschichtigkeit der Ereignisse überwältigt mich. So, als würde ich laufend auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt während dabei die Atome verrutschen und ich phasenweise das Gefühl verliere, i n mir zu sein. Aus dieser inneren, elektrischen, neuronalen Bewegung heraus erscheint das Schreiben, das Wort an sich als Starre. Oder wie ins Wasser geschrieben.

Die Sehnsucht nach Ruhe ist jene nach Frieden. Selten war ich auf Ebenen, die sich mir immer so einfach eröffneten und ebenso einfach zu meistern waren, derart mit Unmöglichkeiten konfrontiert. Undead. Impossible, Un-möglich-keit.

Am. aber setzt mich zusammen mit einer Natürlichkeit, die Ruhe ist und aus Ruhe entspringt. Die Atome finden sich wieder in den Zellkernen ein, der Atem wird fliessend, die Verwirrung entlädt sich in Tränen. Andocken. Heimat. Boden unter den Füssen.
Das Lachen kommt befreiend: "Frau mach mich nicht kirre! Doch!Mach mich kirre!"

Trackback URL:
https://snafu.twoday.net/stories/568277/modTrackback



Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign


Arbeitsnotate
Buch des Monats
Chatlogs
Chronik des laufenden Wahnsinns
Distichen
Expressionen
Ging-tse
Illuminati
Impressionen
Inspirationen
Nada
Netztrash
Notate
Poems
Poetologie
Prometheus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren