anne-sophie - 11. Mär, 17:27

rein assoziativ

sturmkrähe

ein bisschen haiku

TheSource - 11. Mär, 18:32

Eine

Wiederholung.
verderb - 11. Mär, 19:25

Man verzeihe,

aber - Marie von Ebner-Eschenbach war bestimmt keine sich wiederholende Sturmkrähe!
TheSource - 11. Mär, 19:56

Mann

verzeihe mir, dass ich anne-sophie antwortete, die zuerst Krähe schrieb.... und dann, damit MEE klar ist - Sturmkrähe wiederholte -

ja; Mann verzeihe mir.

Kurz: Meine Replik bezog sich auf anne-sophie. Danke.
verderb - 11. Mär, 20:00

Mann! - ein Wortspiel
TheSource - 11. Mär, 20:33

Ein Eingeständnis

SIR - ist immer besser.
Wahrheit atmet Freude
verderb - 11. Mär, 21:19

Was könnte die Tatsache, ich hieße Harald, mit dem Einspruch, es handle sich nicht um eine Sturmkrähe, zu tun haben?

Ob Mann oder Frau, schwarzen Wind schriebe, es wäre gleich.
TheSource - 12. Mär, 02:32

Inwiefern

gleich?
verderb - 12. Mär, 02:42

gleich?

Ob weiblich oder männlich -> das spielt keine Rolle.
Es zählt nur das Wort, nicht die Person. Aber - Geist und Körper lassen sich auch nicht trennen.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 



Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign


Arbeitsnotate
Buch des Monats
Chatlogs
Chronik des laufenden Wahnsinns
Distichen
Expressionen
Ging-tse
Illuminati
Impressionen
Inspirationen
Nada
Netztrash
Notate
Poems
Poetologie
Prometheus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren